Michael Pink

Michael Pink

2018-08a michael pink by lüder lindau7_klein.jpg
2017-06 michael pink by dana netolicky3_klein.jpg

Michael Pink

Michael Pink, 1977 in Kärnten geboren, absolvierte ein Gesangs- und Schauspielstudium am Wiener Franz Schubert Konservatorium. Seine Theaterkarriere begann er 2001 in Leonard Prinsloos Inszenierung des Stücks „Kasino“ am Wiener Burgtheater. Weitere Stationen waren unter anderem die Festspiele Rosenburg (2002, 2003), das Schauspielhaus Wien (2002), das Theater in der Drachengasse (2004), das Tiroler Landestheater (2007) und das Globe Wien, wo er von 2014 bis 2016 in Vicki Schuberts Inszenierung von „Die unglaubliche Tragödie von Richard III“ in der Titelrolle auf der Bühne stand.


Darüber hinaus war Michael Pink auch selbst als Theaterregisseur tätig: 2002 ging er mit dem Stück „Faust 3“, in dem er auch in der Rolle des Mephistopheles zu sehen war, auf Theatertournee. 2003 folgte eine weitere Tournee mit der Inszenierung von „Maria Stuart“ in der er als Königin Elizabeth auf der Bühne stand.


Seinen ersten Auftritt im österreichischen Fernsehen hatte Michael Pink 2003 in Wolfgang Murnbergers Film-Trilogie BRÜDER. Zahlreiche Fernsehfilme und Episodenrollen in erfolgreichen deutschen und österreichischen Serien wie SOKO WIEN, EIN STARKES TEAM, COPSTORIES und zuletzt MEIBERGER – IM KOPF DES TÄTERS folgten. Darüber hinaus wirkte er in mehreren Folgen der Krimireihe TATORT mit.


Von 2006 bis 2009 war Michael Pink in der Webserie MOABIT VICE, einer Parodie der amerikanischen Serie „Miami Vice“, in einer Hauptrolle zu sehen.


2020 spielte Michael Pink in der Hauptrolle des ARD-Films NOW OR NEVER unter der Regie von Gerd Schneider. Hierin begeisterte er die Zuschauer als zynischer Sterbehelfer, der sich für eine „Kundin“ auf ein Road Trip begibt und dabei wieder zu sich selber findet.

Abgedreht ist der SAT1-Film TODESURTEIL und am 27.01.2021 zeigt das ZDF den Krimi DIE TOTEN VON SALZBURG-SCHWANENGESANG.


Neben deutschen und östereichischen Kinoproduktionen wie Uta Arnigs SNOWCHILD (2011), CHAINED (2016) von Raphael Ghoobadloo und RIEN NE VA PLUS (2017) von Sophie Lindemann, die alle auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis Premiere feierten, wirkte Michael Pink auch in internationalen Kinoproduktionen mit. So stand er 2005 für Karyn Kusamas AEON FLUX vor der Kamera, machte 2013 an der Seite von Javier Bardem James Bond in SKYFALL das Leben schwer und war 2014 neben Ryan Reynolds in THE VOICES – DIE STIMMEN zu sehen.


2017 war Michael Pink in Adrian Goigingers mehrfach ausgezeichnetem Drama DIE BESTE ALLER WELTEN zu sehen. Für seine Darstellung des „Griechen“ wurde er für den Österreichischen Filmpreis in der Kategorie Beste männliche Nebenrolle nominiert. Beim Discover Filmfestival London wurde Michael Pink 2018 als Best Actor für seine Schauspielerische Leistung in Michael Podogils FUCKING DRAMA ausgezeichnet.


Mit Adrian Goiginger arbeitete Michael Pink auch bei den Kurzfilmen DER TREUE GRÖSSTER AKT und FRANZ zusammen. Für den Episodenfilm BERLIN, I LOVE YOU stand er 2018 unter der Regie von Gabriela Tscherniak vor der Kamera. Abgedreht ist Daniel Prochaskas DAS SCHAURIGE HAUS, hier wird Michael Pink vorraussichtlich 2021 in den deutschen Kinos zu sehen sein.


Mit seiner Band PINK|LINDAU steht Michael Pink regelmäßig auf der Bühne und schreibt Songs. Darunter auch den Titelsong zum Film DIE BESTE ALLER WELTEN.


Außerdem arbeitet Michael Pink erfolgreich als Synchronsprecher und Sprecher für Werbung, Dokumentationen, Computer- und Hörpspiele. U.a. ist er als Inspector DASH in den beliebten Hörspielreihen "Sherlock Holmes - die neuen Fälle" und "Inspector Lestrade" zu hörenoder auch als Buddy Thunderstruck in der Netflix-Serie "Buddy Thunderstruck".


Michael Pink lebt in Berlin.

Bitte warten