Anna Schimrigk

Anna Schimrigk

Anna Schimrigk_by Elena_3.jpg
Sonja Tobias_web.jpg

Anna Schimrigk

Anna Schimrigk wurde 1992 in Berlin geboren und zog im Alter von sieben Jahren ins Saarland, wo sie ihre schulische Ausbildung absolvierte. Im Alter von zwölf Jahren trat sie dem Jugendclub des Theater Überzwergs in Saarbrücken bei und nahm Schauspielunterricht. Nach dem Abitur studierte sie von 2011 bis 2015 Schauspiel an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam.


Während ihres Studiums wirkte sie 2013 in Franziska Pflaums Kurzfilm SO SCHÖN WIE DU (Goldene Lola, Deutschen Kurzfilmpreis 2014) mit und entwickelte und spielte das Theaterstück AUFSTAND PROBEN 1 für das Maxim Gorki Theater Berlin sowie das Stück KASPAR HAUSER für das Hans Otto Theater in Potsdam.


Seit Abschluss ihres Studiums war Anna Schimrigk in zahlreichen Fernsehproduktionen und Theaterinszenierungen zu sehen. Darunter beliebte Krimiserien und Reihen wie DER KRIMINALIST, KOMMISSARIN HELLER oder TATORT.




Mit dem Kinofilm EIN WEG von Chris Miera feierte Anna Schimrigk 2017 in der Reihe „Perspektive Deutsches Kino“ bei der Berlinale Premiere. Im gleichen Jahr stand sie in Hamburg und Prag für die internationale Produktion NIEMANDSLAND (THE AFTERMATH) unter der Regie von James Kent an der Seite von Keira Knightley und Alexander Skarsgard vor der Kamera (Kinostart 2019).


Für die Episodenhauptrolle Maren Schütz in dem TATORT „Borowski und das Land zwischen den Meeren“ wurde Anna Schimrigk 2018 für den Studio Hamburg Nachwuchspreis in der Kategorie „Beste Nachwuchsdarstellerin“ nominiert.


Es folgte die Rolle der jungen Ursula Genschow in der NDR-Produktion DIE ALDI-BRÜDER von Regisseur Raymond Ley und 2019 der historische ARD-Spionagethriller WENDEZEIT von Regisseur Sven Bohse.


2020 spielte Anna Schimrigk unter der Regie von Francis Meletzky, Inaki Mercero und Norberto Lopez Amado eine Hauptrolle in der spanischen Amazon Prime Serie 3 CAMINOS (Release 2021) und war in der NDR-Comedyserie BIG DATING (Regie: Nathan Nill) ebenfalls in einer Hauptrolle zu sehen.


Für den Streamingdienst RTL+ ist Anna Schimrigk in einer durchgehenden Nebenrolle in der Serie HAUS DER TRÄUME zu sehen, die im zweiten Halbjahr 2022 erschien.


2023 steht sie für die ARD-Degeto Serie DIE NOTÄRZTIN in einer Hauptrolle als Feuerwehrfrau „Billy Johannes“ vor der Kamera.


Anna spricht Englisch, Französisch und Spanisch.


Neben der Schauspielerei arbeitet Anna Schimrigk außerdem als Drehbuchautorin und gründete 2019 das Schreibkollektiv OderDoch. Website: https://www.oderdoch-ein-kollektiv.com/. 


Anna Schimrigk lebt in Berlin.

Bitte warten